Die Infektionszahlen steigen und einige Länder gelten wieder als Risikogebiete, Virusvariantengebiete oder Hochinzidenzgebiete. Gerade jetzt in der Urlaubssaison kann es schnell passieren, dass sich die Einstufung während des Aufenthalts ändert. Besonders die Niederlande sind eine sehr beliebtes Urlaubsziel. Allerdings ist dieses derzeit ein Hochinzidenzgebiet. Das bedeutet allerdings auch, dass man sich einigen Auflagen bewusst sein sollte, wenn man aus diesem Urlaubsland zurückreist.
Welche neuen Auflagen gibt es für Reiserückkehrer aus den Niederlanden?
Die Niederlande gilt derzeit als Hochinzidenzgebiet. Das bedeutet, dass sich alle, die keinen vollständigen Impfschutz haben oder genesen sind, einige Verordnungen beachten müssen. So gilt für diese Personengruppen eine Quarantäne von 10 Tagen. Jedoch kann diese Quarantänezeit verkürzt werden, wenn ein negativer Test vorliegt. In diesem Fall beträgt die Quarantänezeit nur fünf Tage.
Doch es gibt auch noch weitere Ausnahmen. Beispielsweise wen man sich nur für eine kurze Zeit in den Niederlande aufgehalten hat, ist eine Quarantäne oder eine Anmeldung keine Pflicht. Dies gilt für Personen die sich weniger als 24 Stunden dort aufhalten oder die Verwandte für höchstens 72 Stunden besuchen. Wichtig ist allerdings, dass ein Impfnachweis, ein negativer Test oder eine Genesen-Bescheinigung bei der Einreise vorgezeigt wird.

Welche Verordnungen gibt es für Pendler?
Natürlich gibt es viele Personengruppen, die ihren Wohnsitz in Deutschland aber ihre Arbeitsstelle in den Niederlande haben. Auch Studenten oder Schüler sind hiervon betroffen. Diese haben ebenfalls keine Pflicht sich in Quarantäne zu begeben oder sich Anmelden zu müssen. Das liegt unter anderem daran, dass hier bereits eine zweimalige Testpflicht pro Woche besteht.
Was muss man bei der Einreise in die Niederlande beachten?
Zwar sollte man sich Bewusst sein, welche Auflagen einen bei einer Rückreise aus den Niederlande zu beachten sind. Doch die Einreise in die dieses Urlaubsland ist für deutsche Einreisende unproblematisch. Deutschland gilt in dort derzeit nicht als Risikogebiet. So müssen sich Urlauber in den Niederlande nicht in Quarantäne begeben oder einen negativen Test vorzeigen.
Bildquelle:
https://pixabay.com/de/photos/holland-strand-niederlande-wasser-4145274/
https://pixabay.com/de/photos/leuchtturm-texel-holland-nordsee-4752594/