In Baden-Württemberg gelten ab dem heutigen Tag neue Regelungen, da die Corona-Warnstufe erreicht wurde. Das bedeutet für Bürger und Bürgerinnen schärfere Auflagen. Auch in den Bundesländern Bayern und Sachsen erwägt man ähnliche Maßnahmen.

Grund für diese Entscheidung sind die hohen Zahlen an Neu-Infizierten. Deshalb möchten gleich mehrere Bundesländer zu strengeren Auflagen greifen. Speziell in Baden-Württemberg wird es nun ernst. Das bedeutet, dass ab heute neue Regelungen gelten, die Bürger/-innen zu beachten haben.

Quelle: Bild von MichaelKroul auf Pixabay

Wann greifen die verschärften Maßnahmen?

Klare Regelungen sind wichtig. In Baden-Württemberg tritt eine Corona-Warnstufe in Kraft, wenn die Auslastung an Intensivbetten an zwei Werktagen, die aufeinander folgen, 250 beträgt. Diese Betten müssen jedoch mit Patienten/Patientinnen belegt sein, die an Covid-19 erkrankt sind. Auch wenn dieser Grenzwert nicht erreicht wird, ist es möglich, die Corona-Warnstufe zu erreichen. Das geschieht, wenn 8 von 100000 Bürgern/Bürgerinnen mit Covid-19-Symptomen, binnen fünf Tagen, ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Die Auflagen greifen nur für jene Personen, die keine Corona-Impfung erhalten haben. Ausgenommen von dieser Regelung sind Menschen, die aus gesundheitlichen Aspekten keine Impfung erhalten durften/konnten.

Was heißt das für Veranstaltungen? Bisher gelten die 3G-Regeln für den Besuch von Restaurants, Bars und Kultureinrichtungen. Ab jetzt ist es erforderlich, dass Ungeimpfte entweder belegen, dass sie eine Infektion mit dem Virus überstanden haben oder aber einen negativen PCR-Test.

Ebenso haben Bürger/-innen neue Kontaktbeschränkungen zu berücksichtigen. Jedes Mitglied eines bestimmten Haushalts darf somit maximal fünf Menschen aus anderen Haushalten treffen. Hiervon sind Jugendliche und Kinder sowie Genesene, Geimpfte und Menschen ohne die Option einer Immunisierung ausgenommen.

Von Angela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung