In Deutschland sind bereits viele Menschen gegen Covid-19 geimpft worden. Noch ist über die langfristigen Nebenwirkungen der Impfstoffe wenig bekannt. Es hat sich jedoch gezeigt, dass es nach dem Verabreichen spezieller Vakzine zu Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System und die Blutgefäße kommen kann. Deshalb gibt es für Personen, die mit einem mRNA- und Vektorimpfstoff geimpft werden wollen nun noch mehr zu beachten.

Das Paul-Ehrlich-Institut gibt hierzu weitere Informationen. Laut ihm sind schwerwiegende Nebenwirkungen sehr selten. Trotzdem sind die Hersteller von Vakzinen nun zur Herausgabe von Rote Hand-Briefen verpflichtet. In ihnen erhalten Menschen, die eine Impfung wünschen, weitere Informationen über die individuellen Nebenwirkungen der Vakzine.

BioNTech, Moderna und Co
Welche Impfung ist die beste fragt man sich mittlerweile. Quelle: Bild von Angelo Esslinger auf Pixabay

Besonders wichtig ist diese Information für Personen, die bereits ein Kapillarlecksyndrom durchgemacht haben. Hierbei kommt es zu Entzündungsreaktionen, die das Verhalten von Flüssigkeiten in Gefäßen ändern. Dadurch kann es im schlimmsten Fall zu einer lebensbedrohlichen Situation kommen. Laut den Angaben des PEI ist ein Fall pro sechs Millionen Impfdosen von Johnson & Johnson durchschnittlich gemeldet worden. Somit handelt es sich um eine sehr seltene Nebenwirkung, die Impfwillige nicht abschrecken sollte.

Menschen, die mit Spikevax (Moderna) oder Comirnaty (BioNTech) geimpft werden, erhalten ebenso einen Rote Hand-Brief. Das liegt daran, dass es unter dem Impfstoff gehäuft zu dem Auftreten von Herzmuskelentzündungen und auch Herzbeutelentzündungen kommt. Innerhalb der EU sind bisher 19 Fälle bekannt, sodass es sich auch hier um ein sehr seltenes Ereignis handelt. Bei 177 Millionen Impfdosen sind 145 Fälle von Myokarditis und 138 Fälle von Perikarditis aufgetreten. Sie sind meist innerhalb weniger Tage nach der Impfung aufgetreten und oft folgenlos ausgeheilt.

Von Angela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung