Forscher/-innen erwarten einen ungemütlichen Dezember, denn dieser bringt uns möglicherweise eine Corona-Katastrophe. Es wird erwartet, dass es pro Tag bis zu 400000 Neuinfektionen geben könnte. Ob dem so ist, wird sich innerhalb der nächsten zwei bis sechs Wochen zeigen.

Aktuell liegt die Impfquote in Deutschland bei mehr als 67 Prozent. Trotzdem ist eine vierte Welle entstanden, die Rekordzahlen aufweist. Deshalb erwarten Wissenschaftler/-innen im Dezember eine Corona-Katastrophe. Ohne jegliche Beschränkungen von Kontakten gehen sie von unzähligen Todesopfern und überlasteten Krankenhäusern in der gesamten Bundesrepublik aus. Aus diesem Grund ist schnelles Handeln gefragt.

Bereits letzte Woche schlugen Experten/Expertinnen Alarm. Grund hierfür war das Erreichen der 50000er Marke. Das bedeutet, dass es einen Tag in der letzten Woche gab, an dem sich mehr als 50000 Menschen mit dem Covid-19-Virus angesteckt haben. Dabei liegen Tagesinzidenzen von etwa 300 bis mehr als 1000 vor.

Auch in Krankenhäusern kündigt sich eine dramatische Lage an. Das liegt daran, dass in Hot-Spots Intensivstationen zum Teil schon überlastet sind. Sie haben abzuwägen, ob sie einen Menschen mit einer Corona-Infektion aufnehmen oder eine Person mit anderen schweren Erkrankungen, wie Schlaganfall oder Herzinfarkt.

Bild von TheOtherKev auf Pixabay
Bild von TheOtherKev auf Pixabay

Welchen Grund gibt es für steigende Covid-19-Zahlen?

Laut Forschern/Forscherinnen nimmt der Kontakt zwischen Menschen stetig zu. Das bedeutet, dass seit den Sommermonaten jegliche Kontakthemmungen weggefallen sind. Verglichen mit dem Vorjahr haben sich die Kontakte zwischen Personen verdoppelt. Deshalb ist es wichtig Kontaktbeschränkungen einzuführen, um die anstehende Corona-Katastrophe zu verhindern. Ebenso wichtig ist der Anstieg der Impfgeschwindigkeit. Nur so wird es möglich sein, das Schlimmst zu verhindern.

Von Angela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung