In den letzten Monaten und Jahren haben Cyberangriffe immer weiter zugenommen. Daher ist es verständlich, dass sich viele eine Versicherung für diese Situationen wünschen. Aus diesem Grund haben sich viele Versicherungen erweitert und die Schäden durch diese Angriffe für sich genutzt. Die sogenannte Cyberversicherung soll in diesen Fällen nützlich sein. Durch die höhere Digitalisierung, besonders während der Pandemie, haben Cyberangriffe zugenommen. Doch nicht nur das, die Angriffe werden immer spezifischer und detaillierter sodass diese nur noch schwer nachvollziehbar sind. Die Schäden durch solche Angriffe sind sehr hoch und die Anzahl wächst stetig.
Was ist ein Cyberangriff?
Bei einem Cyberangriff handelt es sich um ein Verschlüsselungstrojaner, ein schädliches Programm oder ähnliches, welches Hacker auf den Rechner der Nutzer aufspielen . Durch diese Programme sperren Hacker den Zugang zu den eigenen Dateien. Nach der Sperrung, erhält der Nutzer eine Forderung für Lösegeld. Sobald dieses gezahlt ist, bekommt der entsprechende Nutze den Code zur Entsperrung. Dadurch kann dieser wieder auf die eigenen Daten zugreifen. Die Anzahl dieser Angriffe ist nimmt immer wieder größere Ausmaße an, wie das Beispiel im Juli zeigte. Hier wurde ein amerikanischer IT-Dienstleister gehackt und dies hatte Auswirkungen, die auch in Schweden zu spüren waren. Insgesamt sind durch diesen Cyberangriff 1500 Unternehmen betroffen gewesen.

Was soll eine Cyberversicherung bringen?
Da die Anzahl der Angriffe steigen und auch die Wirtschaft davon betroffen ist, sollen Cyberversicherungen dabei helfen. Für die Versicherungsindustrie haben sich die Schäden zu einem wachsenden Geschäft entwickelt. Allerdings haben Versicherungen nur begrenzte Möglichkeiten. Beispielsweise gibt es einige Bereiche, die nur von Versicherern und dem Staat gemeinsam zu bewältigen sind. Durch die wachsende Anzahl der Angriffe sind auch die Preise für eine solche Cyberversicherung gestiegen. Allerdings steigt auch die Nachfrage nach diesen Versicherungen. Viele Unternehmen möchten sich vor diesen Angriffen schützen und investieren in eine Cyberversicherung. Das Prämienvolumen soll innerhalb der nächsten vier Jahre bis auf 20,2 Milliarden Dollar steigen.
Bildquelle:
https://pixabay.com/de/illustrations/hacker-cyberkriminalität-internet-2300772/
https://pixabay.com/de/photos/code-html-internet-computer-web-1689066/