Israel ist besonders im Rahmen der Corona-Pandemie positiv aufgefallen. Zu Beginn der Impfungen mit den Vakzinen von BioNTech und Co. gab es im Land schnell viele Erstimpfungen. Aktuell liegt die Zahl der Einwohner mit einem vollständigen Impfschutz bei 59 Prozent. Im Vergleich dazu beträgt die Prozentuale an Menschen mit Erst- und Zweitimpfung 64 Prozent. Noch schneller impfen Länder wie:

  • Malta (76/79 Prozent)
  • Vereinigte Arabische Emirate (71/79 Prozent)
  • Bahrain (64/67 Prozent)
  • Uruguay (64/74 Prozent)
  • Chile (64/73 Prozent)

Auch europäische Länder, wie Belgien, Spanien und Dänemark impfen schnell.

Quelle: Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Trotz der hohen Impfquoten steigen die Infektionszahlen erneut. Besonders in Israel führt dies zu Sorgen. Aus diesem Grund beginnt dort die dritte Corona-Impfung. Dabei zielt das Gesundheitssystem besonders auf Personen ab, die über 60 Jahre alt sind. Problematisch dabei ist, dass bislang noch wenig über die Risiken einer Drittimpfung bekannt ist. Trotzdem ist in Israel geplant innerhalb von acht Tagen 1,5 Millionen Covid-19-Impfungen auszuführen. Doch nicht jede geimpfte Person über 60 Jahre kann zur Impfung. Das liegt daran, dass der Regierungschef Bennett veranlasst hat, dass wenigstens fünf Monate zwischen der zweiten und dritten Corona-Impfung liegen sollten. So möchte er stärkeren Impfnebenwirkungen vorbeugen.

Laut eine Prüfung der Antikörper nach der dritten Impfung soll der Schutz übrigens elfmal höher ausfallen. Somit stellt das Auffrischen der Vakzine eine nachvollziehbare Entscheidung dar.

Welche der zahlreichen Impfstoffe von einer zusätzlichen Verabreichung profitieren, bleibt abzuwarten. Aktuell gibt es die Vakzine folgender Hersteller auf dem Markt:

  • BioNTech
  • Moderna
  • Astrazeneca
  • Johnson & Johnson
  • Sputnik V
  • Sinopharm
  • Bharat
  • RIBSP
  • BioKangtai

Von Angela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung