Aktuell machen viele Menschen im Süden Urlaub. Doch es gibt Gefahren, die sie beachten sollten. Neben der pandemischen Lage in den Staaten ist auch die aktuelle Hitzewelle zu berücksichtigen. Sie führt nämlich zu vermehrten Waldbränden. Diese treten speziell in den folgenden Urlaubsländern auf:

  • Italien (Latium, Sizilien und Kalabrien)
  • Griechenland (norden Athens und auf Euböa sowie Peloponnes)
  • Türkei
  • Algerien

Für alle Personen, die einen Türkeiurlaub geplant haben, hat sich die Lage jedoch ein wenig entspannt. Ein Großteil der Brände ist nämlich unter Kontrolle. Bereits seit Juli gab es in der Türkei über 200 Brände. Von ihnen waren 16 Waldbrände im großen Ausmaß. Besonders besorgniserregend war, dass über 50 Prozent der Provinzen von ihnen betroffen waren. In Mugla und Antalya war das Ausmaß der Zerstörungen besonders groß. Etwa 150000 Hektar an Land wurden zerstört.

Quelle: Bild von jlujuro auf Pixabay

Zurzeit wird Urlaubern empfohlen die Region Köycegiz zu meiden. Dort ist die Lage weiterhin nicht entschärft. Das liegt auch an der Lage des Bezirks. Er befindet sich nämlich in der Nähe von vielen Gebirgen, sodass es für die Einsatzkräfte der Feuerwehr schwer ist die Flammen zu ersticken. Momentan versuchen Löschflugzeuge und auch Helikopter gegen das Feuer vorzugehen.

Wer nach Algerien reisen will, sollte die Regionen Bejaia sowie Tizi Ouzou meiden. Dort gibt es aufgrund der zahlreichen Feuer vermehrt Verletzte und auch Tote. Der Minister des Landes nimmt an, dass die Situation aufgrund von Brandstiftern entfachte. Feuer an 50 verschiedenen Orten haben nämlich zur selben Zeit begonnen, was gegen eine natürliche Ursache spricht.

Von Angela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung