In den vergangenen drei Jahren konnten wir einen extremen Sommer erleben. Der Mangel an Wasser hat Wälder und Grünflächen erbraunen lassen. Auch für den ein oder anderen waren die extremen Temperaturen zu hoch, was zu körperlichen Beschwerden geführt hat. Doch in diesem Jahr waren die Sommermonate sehr nass. Von Juni bis August gab es nur wenige Tage, die an einen Sommer erinnerten. Besonders der Juli überraschte mit viel Starkregen. Der Sommer im Jahr 2021 war mit der nasseste in den letzten zehn Jahren. Besonders betroffen waren die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, die mit Überschwemmungen zu kämpfen hatten und die dadurch entstandenen Schäden immer noch beheben müssen. Doch nicht nur Sachschäden sind durch diese Fluten entstanden. Leider sind auch einige Menschen sowie Tiere den Fluten zum Opfer gefallen. Allerdings war der August im Durchschnitt immer noch zu warm. 

Wie viel Regen viel in diesem Sommer?

Insgesamt ist in diesem Jahr vergleichsweise 30 % mehr Regen gefallen als in den vergangenen Jahren. Besonders in diesem Sommer sind in ganz Deutschland pro Quadratmeter ungefähr 310 Liter Regen gefallen. In diesem Jahr ist die Phase der zu trockenen Sommerzeit beendet worden. Im Durchschnitt kamen es in diesem Jahr zu einer Temperatur von 17,9 °C. Durch diesen kühlen und regnerischen Sommer haben die meisten die Hitzewelle vergessen, die uns im letzten Jahr begleitete. Doch auch in diesem Jahr konnten wir uns an einigen Sonnenstunden erfreuen. So kam es im Juni diesen Jahres zu Temperaturen von mehr als 35 °C. 

Sommer sonnenschein
Je nach Region sollen die Sommer zukünftig wärmer und trockener sein.

Wie wird sich das Wetter zukünftig ändern?

Der Klimawandel ist anhand dieser Wetterereignisse gut zu erkennen. Doch was bedeutet dies für die Zukunft? Genau kann das natürlich niemand sagen. Forscher gehen davon aus, dass sich die Erde zwischen 4 °C und 5 °C erwärmen wird. Dies hat zur Folge, dass der Meeresspiegel ebenfalls zwischen 10 Metern und 60 Metern ansteigt. Daher kann es möglich sein, dass die Sommer je nach Region, auch in Deutschland, trockener und heißer werden können. 

Bildquelle:

https://pixabay.com/de/photos/regen-straße-tabellen-cafe-blumen-4996916/

https://pixabay.com/de/photos/baum-morgendämmerung-morgensonne-3189265/

Von Rebekka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung