In einem Twitter-Thread schrieb das Bundeswirtschaftsministerium, dass „das Rentenniveau in Deutschland zu den höchsten der Welt gehört.“ Die Zahlen sagen etwas anderes. Und die Bürger lassen es die Beamten wissen.

Das Bundeswirtschaftsministerium hat sich mit seinem Tweet lächerlich gemacht. Zuerst veröffentlichte das Ministerium ein Interview mit Minister Robert Habeck. „Wir können die Krise bewältigen“ war der Titel des Artikels. Daraufhin schrieb ein Nutzer, dass Deutschland nicht den internationalen Standards entspricht. Wir haben „die schlechtesten Renten“, sagte der Nutzer.

„Die deutschen Renten gehören zu den schlechtestens der Welt“, – schrieb der Nutzer.

Das Finanzministerium antwortete: „Das ist nicht wahr. Die deutsche Wirtschaft ist stabil, die deutschen Renten gehören zu den höchsten der Welt und die deutsche Verschuldung ist niedriger als in anderen Ländern.“

Diese Aussage wird von vielen Nutzern zur Kenntnis genommen. Denn die Aussage über die Höhe der Renten ist an sich nicht wahr. Die Rentenhöhe wird durch das Verhältnis der Rente zum letzten Nettogehalt bestimmt. Deutschlands Rentenquote von knapp 50 % gehört im internationalen Vergleich nicht zu den besten.

So liegt Deutschland unter dem OECD-Durchschnitt und sogar unter dem EU-Durchschnitt. In Österreich, Spanien oder Italien erhalten die Menschen mehr als 80% ihres letzten Gehalts.

Die Reaktionen der Bürgerinnen und Bürger auf diesen Tweet waren daher harsch. Deutschland ist jedoch nicht das Industrieland mit den niedrigsten Renten. Großbritannien, Polen und Japan zum Beispiel liegen noch weit hinter Deutschland.

https://pixabay.com/de/photos/bank-parkbank-ausruhen-sitzen-2662347/

Von Diana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung