FDP möchte im Bundestag die Plätze tauschen

Die FDP im Bundestag will nicht mehr neben der AfD sitzen: „Das ist nicht lustig“. FDP und AfD im Bundestag: Liberale wollen Sitze mit anderer Partei tauschen.

FDP will nicht länger neben der AfD im Bundestag sitzen
Anscheinend ist es im Bundestag nicht machbar, neben der AFD auszuhalten. (Bild: Pixabay.com)

Die Liberalen wollen nach links rücken – zumindest wenn es um Sitze im Bundestag geht: FDP-Politiker würden sich über AfD-Parlamentarier beschweren. Aber die andere Partei will nicht so weit wechseln.

Für den Fall einer möglichen Koalition mit den Grünen will die FDP die Sitzordnung im jetzigen Bundestag ändern und ihre Sitze in die Mitte des Parlaments verlegen. Wenn es in Zukunft Koalitionsgespräche gibt, werden wir vorschlagen, über die Sitze Seite an Seite zu verhandeln“, – so Stephan Thomae, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion, gegenüber der Augsburger Allgemeinen Zeitung.

„Wir hätten das gerne jetzt im Ältestenrat geklärt, aber dies konnten wir leider nicht“, – sagte Thomae. In Ermangelung einer neuen Regelung wird die alte Sitzverteilung während der Eröffnungssitzung des Bundestages weiter gelten. Die Reihenfolge der Sitze kann sich jedoch zu einem anderen Zeitpunkt ändern, fügte er hinzu.

Weibliche Abgeordnete beschweren sich

„Wir haben um eine neue Sitzverteilung im Bundestag gebeten und hoffen, dass sie akzeptiert wird“, sagte Thomae. Eine Entscheidung darüber müsse der neue Ältestenrat schnell treffen, der die veränderten Mehrheitsverhältnisse berücksichtigen werde. „Neben der AfD im Bundestag zu sitzen ist nicht angenehm!“ – betonte hierbei der FDP-Politiker.

Mitglieder der FDP-Fraktion müssten sich oft vulgäre und sexuell anzügliche Bemerkungen der AfD anhören, sagte Thomae. „In solchen Fällen wird man in Gespräche verwickelt, auf die man sich nicht einlassen will“, – fügte sie hinzu.

„Es geht auch um Symbolik“, erklärte die Liberale. Die FDP ist die Partei der bürgerlichen Mitte, während die CDU und CSU sich selbst als rechts der Mitte bezeichnen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich bisher geweigert, die Sitzverteilung zu ändern.

Von Diana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung