Der Clubsessel kommt wieder in Mode. Diese eleganten Sessel waren bereits vor vielen Jahren sehr beliebt. Allerdings trugen diese dann noch die Bezeichnung „Herrenstühle“. Mittlerweile sind diese Sessel in vielen Wohnungen sehr beliebt. Gerade als Blickfang oder zum Entspannen eignen sich diese Sessel optimal. Je nachdem um welches Obermaterial es sich dabei handelt, sind diese Sessel zudem sehr pflegeleicht. Gleichzeitig kann man von einem hohen Komfort sowie einem stabilen Sessel profitiere.

Die wichtigsten Punkte

  • In den meisten Fällen sind diese Sessel aus einem massiven Holz gefertigt. Die Polsterung ist sehr dick, was den Sessel sehr bequem macht. Zusätzlich ist die Polsterung meistens aus Naturfasern gefertigt.
  • Bei diesen Sesseln handelt es sich um sehr komfortable Möbelstücke. Diese laden nicht nur dazu ein, es sich gemütlich zu machen, sondern man möchte auch nicht aus diesen Sesseln aufstehen.
  • Diese Sessel sind aus einem hochwertigen Material gefertigt. Zusätzlich kann es vorkommen, dass diese Sessel per Hand hergestellt werden, was für eine besonders hochwertige Qualität spricht.

Das sind unsere Clubsessel Empfehlungen

Platz 1: Cocktailsessel

Dieser Sessel ist modern und aus einem hochwertigen Material gefertigt. Durch das schlichte Design passt dieses Modell in jeden Wohnraum. Die Lehne sowie die Sitzfläche sind aus Schaumstoff gefertigt. Dabei sind die Lehnen fest montiert, was für eine besonders hohe Stabilität sorgt. Der Überzug ist aus Kunstleder, was für eine einfache Reinigung sorgt.

Platz 2: höhenverstellbarer Clubsessel

Dieser Sessel zeichnet sich durch das Drehgelenk aus. Zudem ist dieses Modell in einem hellen braun gehalten. Dadurch passt dieser Sessel optimal in jeden Haushalt und zu jeder Einrichtung. Durch das moderne Design kann jeder von diesem Sessel profitieren. Ein weiterer Vorteil dieses Sessels besteht darin, dass du diesen in der Höhe verstellen kannst.

Platz 3: Loungesessel in Rot

Dieser Sessel fällt wegen seiner Farbe direkt ins Auge. Du kannst daher dieses Möbelstück nutzen, um ein Highlight in deinem Wohnraum zu schaffen. Durch das edle Design passt dieser Sessel optimal in jeden Haushalt. Zudem kannst du diesen auch in deinem Schlafzimmer aufstellen oder in deiner Leseecke nutzen. Du kannst diesen Sessel in insgesamt sechs verschiedenen Farben erhalten.

Platz 4: Havanna Clubsessel

Diesen Sessel kannst du in vier verschiedenen Farben erhalten. Dadurch kannst du immer den für dich farblich passenden Sessel erhalten. Dieses Möbelstück besitz ein Drehgelenk. Dadurch ist es dir möglich den Sessel auch in deinem Büro nutzen zu können. Durch das Obermaterial aus Kunstleder ist dieser Sessel einfach zu reinigen.

Platz 5: Relaxsessel aus Kunstleder

Diesen Relaxsessel kannst du in vier verschiedenen Farben erhalten. Dieser Sesel ist nicht nur stabil, sondern auch edel. Durch die Optik passt dieser Sessel in jedes Zimmer. Der Sitzkomfort dieses Sessels ist sehr hoch. Die Rückenlehnen und die Armlehnen sind fest montiert. Durch das Kunstleder lässt sich der Sessel einfach und unproblematisch reinigen.

Wichtige Fragen und Antworten zum Clubsessel

Auch heute kann man noch viele bekannte Namen finden, die sich mit der Herstellung sowie dem Vertrieb von Clubsesseln einen Namen gemacht haben. Bei einem klassischen Design kannst du heute ebenfalls viele Hersteller finden. Dabei gibt es verschiedene Arten und Materialien, aus denen du auswählen kannst. Zudem ist es dir möglich, das passende Möbelstück für deine Bedürfnisse zu finden.

Clubsessel Dekoration
Clubsessel gibt es mittlerweile in verschiedenen Styles.

Woran kann man einen Clubsessel erkennen?

Clubsessel kannst du nicht überall kaufen. Besonders an dem hochwertigen Material sowie der Herstellung kannst du diese Sessel erkennen. In den meisten Fällen werden diese Sessel per Handarbeit gefertigt. Gleichzeitig kann man anhand des Aufbaus erkennen, ob es sich um ein Clubsessel handelt. Ein solches Möbelstück besteht aus diesen Teilen:

  • Hartholz-Rahmen
  • Naturfaser Lederbezug
  • Pflanzenfaser-Polsterung

In welchem Stil ist ein Clubsessel gehalten?

Wenn du auf der Suche nach einem Clubsessel bist, dann kannst du heutzutage eine größere Auswahl finden als vor vielen Jahren. So gibt es insgesamt sechs verschiedene Arten, aus denen du deinen Clubsessel wählen kannst. Es handelt sich dabei um:

  • Modern
  • Der Klassiker
  • Der Cocktail- oder Loungesessel
  • Vintagestil
  • Kolonialstil
  • Landhausstil

Dabei kannst du entscheiden, welche Art besser zu deiner Einrichtung und zu dir passt.

Wo kannst du einen Clubsessel kaufen?

Bei dem Kauf eines Clubsessels kommt es darauf an, für welchen Stil du dich entscheidest. Solltest du einen Sessel wünschen, der Original aus den älteren Zeiten stammt, ist es sinnvoll sich in einem Onlineshop umzusehen. Auch bei Gebrauchthändlern kann man diese Sessel finden. Modernere Designs kann man mittlerweile auch in verschiedenen Möbelhäusern finden. Die Kosten für diese Clubsessel können sehr unterschiedlich sein.

Clubsessel auch für den Garten
Auch für die Tereasse bekommst du hochwertige Clubsessel.

Wie kann man einen Clubsessel reinigen?

Bei der Reinigung eines Clubsessels sollte man vorsichtig sein. Besonders wenn es sich um ein Naturfaser-Produkt handelt. Pflegeprodukte, die für Leder geeignet sind, sind hierfür ebenfalls sehr gut geeignet. Dabei sollte man allerdings berücksichtigen, das gerade bei Leder häufig Alterungsflecken sowie Abnutzungen zu erkennen sind.

Zu welcher Einrichtung kann man einen Clubsessel nutzen?

Ob der Clubsessel zu der eigenen Einrichtung passt hängt viel von dem persönlichen Geschmack ab. Ebenso, für welchen Zweck man den Clubsessel nutzen möchte. Wer diese Sessel nur zu Dekorationszwecken nutzt, der muss sich nur wenig Gedanken über die Einrichtung machen. Doch diese Sessel lassen sich sehr gut mit den verschiedenen Oberflächen und Designs kombinieren. Eine besonders gute Stelle diesen Sessel optimal zur Geltung bringen zu können, ist vor einem Kamin oder in einer gemütlichen Ecke im Zimmer.

Wie kannst du den richtigen Clubsessel für dich finden?

Worum handelt es sich bei einem Clubsessel in Déco Stil?

Dieser Stil ist ein besonders klassischer Stil. Dieser sollte bestimmte Eigenschaften vorweisen. Besonders die kräftigen Farben sowie die Eleganz und auch das hochwertige Material lassen auf einen Déco-Stil Clubsessel schließen.

Vorteile:

  • Prestigeprodukt
  • Hochwertige Qualität
  • Hoher Komfort

Nachteile:

  • Anfällig für Kratzer
  • Regelmäßige Pflege
  • Sonnenanfällig

Worum handelt es sich bei einem Cocktailsessel?

Bei einem Cocktailsessel handelt es sich um ein schmalen Sessel. Somit eignet sich dieser optimal für kleinere Räumlichkeiten. In der Regel sind die Armlehnen sowie die Rückenlehne ein Stück. Gleichzeitig sind diese Sessel in vielen Fälle aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt.

Vorteile:

  • Gemütlich
  • Schmal
  • Hohe Farbauswahl
  • Kompakt
  • Hohe Materialauswahl

Nachteile:

  • Ordnungsgemäße Pflege
  • Sonnenanfällig
  • Kratzanfällg

Weitere Faktoren, mit denen du Clubsessel vergleichen kannst

Wenn du dich für einen Clubsessel entscheiden möchtest, dann ist es wichtig, dass du einige Kriterien berücksichtigst. Bei diesen handelt es sich um die folgenden:

  • Die Pflege
  • Die Größe
  • Die Einrichtung
  • Das Material
  • Der Aufbau
  • Die Verarbeitung

Wenn du dich für einen Ledersessel entscheidest, dann ist es wichtig, dass du dabei die Größe berücksichtigst. Ebenso ist es wichtig, dass man die Haushaltsmitglieder berücksichtigt. Wer Kinder oder Haustiere besitzt, der sollte auf größere Sessel verzichten. Ebenso sollte man lieber auf einen Sessel zurückgreifen, der pflegeleicht ist.

Die Polsterung und der Rahmen?

Neben dem Bezug, sollte auch der Rahmen und auch die Polsterung aus einem hochwertigen Material sein. In der Regel handelt es sich bei dem Rahmen um ein Hartholz. Dabei wird bei original Clubsesseln das Material per Hand über den Rahmen gezogen.

Die Pflegeanleitung

Neben den vielen anderen Dingen, die man beim Kauf eines Clubsessels beachten sollte, ist auch die Pflege ein sehr wichtiger Punkt. Nur wenn das Leder richtig gepflegt ist, kann man lange etwas von seinem Clubsessel haben. Bei einem glatten Leder kannst du von einem pflegeleichteren Material profitieren. So kannst du bei einem glatten Leder verschüttete Getränke oder heruntergefallene Speisen sowie andere Verschmutzungen einfach abwischen. Für die Pflege einet sich Lederpflege am besten.

Unsere Empfehlung Preis Du sparst
Produkt Produkt Produkt → Jetzt Informieren
Produkt Produkt Produkt → Jetzt Informieren
Produkt Produkt Produkt → Jetzt Informieren
Produkt Produkt Produkt → Jetzt Informieren
Produkt Produkt Produkt → Jetzt Informieren
Bildquellen
https://pixabay.com/photos/bedroom-furniture-chair-dresser-1078887/,https://pixabay.com/photos/pool-bar-bar-swimming-pool-lounge-3652849/,https://pixabay.com/photos/psychology-psychotherapy-531071/
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Von Diana

Ein Gedanke zu „Clubsessel – Marke, Leistung und Preis im Vergleich“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung