Kaffee wie in einer Bar zu Hause? Mit dem Philips 2200 Series EP2220/10 Kaffeevollautomaten kannst du diesen Traum eines guten Espresso zuhause wahr werden lassen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hoch und das Gerät garantiert Zuverlässigkeit und Komfort. Alles, was du tun musst, ist einen Knopf auf dem Sensortouch zu drücken und schon beginnt die Brühgruppe zu arbeiten. Zusätzlich zum Kaffee kannst du auch Milchschauem für deinen Cappuccino zubereiten. Der Benutzer kann wählen, ob er die Bohnen fein oder grob mahlen möchte. Das Keramikmahlwerk der Brühgruppe ermöglicht es dir, die Bohnen erst kurz vor dem Aufbrühen zu mahlen, damit du immer frischen, hochwertigen Kaffee mit gutem Aroma genießen kannst.

Im folgenden Artikel werden wir die technischen Merkmale und den Preis dieses Produkts von Philips untersuchen. Außerdem werden wir die Bewertungen analysieren, die Nutzerinnen und Nutzer zu dem betreffenden Kaffeeautomaten mit Sensortouch abgegeben haben. Auf diese Weise verschaffen wir uns einen Überblick und zeigen die Vor- und Nachteile des Geräts auf. Unser Philips EP2220/10 Kaffeevollautomaten Test und Beschreibung soll dir helfen, ob diese Maschine die richtige für dich ist.
Kaufratgeber Philips 2200 Kaffeevollautomat
Der Philips 2200 Serie EP2220/10 ist ein automatischer Kaffeevollautomat, mit der du bequem und intuitiv Kaffee, Espresso und Cappuccino auch mit Milchschaum zubereiten kannst. In unserem Test erklären wir dir auch den Sensortouch und die Brühgruppe der Series von Philips. Das eingebaute Keramikmahlwerk ermöglicht es dir, die Kaffeebohnen kurz vor dem Aufbrühen zu mahlen. Mit der Aufschäumdüse kannst du Milch für Cappuccinos aufschäumen. Du kannst aus 12 verschiedenen Mahlgraden für die Bohnen wählen.

Mit diesen Stufen kannst du auchbestimmen, wie gut und stark dein Kaffee oder Espresso werden soll. Über das Menü „My Coffee Choice“ kannst du die Intensität, Aroma und Menge des Kaffees einstellen. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 1,8 Litern und der Bohnenbehälter hat ein Fassungsvermögen von 275 Gramm. Der „AquaClean“-Filter verhindert die Bildung von Kalkablagerungen. Der Reinigungszyklus wird jedes Mal aktiviert, wenn das Gerät ein- oder ausgeschaltet wird.
Das sind die wichtigsten Punkte über den Kaffeevollautomaten
- Die Entkalkung erfolgt automatisch.
- Köstlicher, aromatischer Kaffee aus frischen Bohnen, fertig mit nur einem Druck.
- Klassischer Milchaufschäumer zum einfachen Aufschäumen von Milch; spülmaschinenfest.
- Hervorragender intuitiver Touchscreen: schnelle und einfache Getränkeauswahl und -anpassung.
- Anpassungsmöglichkeiten: 12 Mahlgradeinstellungen, 3 Geschmacksintensitäten, 3 Stufen.
- Keramikmahlwerke: gewährleisten ein gleichmäßiges und lang anhaltendes Mahlen und überhitzen die Bohnen nicht.
- AquaClean-Filter: Verhindert Kalkablagerungen und stoppt Wasserverunreinigungen; bis zu 5.000 Tassen ohne Entkalkung.
Philips 2200 Serie EP2220 10 – Eigenschaften
Keramikmahlwerk, AquaClean-Filter, klassische Kaffeevollautomat, Milchaufschäumer, 15 bar, 1500 W, 1,8 Liter, satinschwarzPhilips Serie 2200 EP2220 10 ist eine automatische Kaffeevollautomat, die sich ideal für die bequeme und schnelle Zubereitung von Kaffee und Cappuccino eignet. Die Maschine ist mit einer Keramik-Kaffeemühle ausgestattet. Das Keramikmahlwerk mahlt die Kaffeebohnen nur wenige Sekunden, bevor es sie ausgibt. Der Mahlgrad ist perfekt gleichmäßig und du läufst nicht Gefahr, dass die Kaffeebohnen überhitzen. Die Frische der Bohnen wird durch den Aromaschutzdeckel garantiert. Der Benutzer kann zwei Kaffees gleichzeitig zubereiten.

Das Mahlwerk hat 12 verschiedene Mahlgradeinstellungen. Du kannst zwischen einem feineren Mahlgrad (starker Espresso) und einem gröberen Mahlgrad (leichter Espresso) wählen. Der intuitive Touchscreen macht es dir leicht, den Kaffee nach deinem Geschmack auszuwählen. Du kannst die Stärke und Menge deines Kaffees über das Menü „My Coffee Choice“ einstellen. Du kannst die Temperatur auf 3 verschiedene Stufen einstellen. Es gibt auch einen klassischen Dampfer, der Dampf abgibt und mit dem du ganz einfach Milch aufschäumen kannst, um einen Cappuccino zuzubereiten, genau wie in der Bar. Das Gerät ermöglicht es dir auch, Heißwasser separat zuzubereiten, indem du die Heißwassertaste drückst.
Der Philips 2200 Series EP2220 10 misst 37,1 cm x 24,6 cm x 43,3 cm und wiegt 7,5 kg. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 1,8 Litern und der Bohnenbehälter ein Fassungsvermögen von 275 Gramm. Der Druck, mit dem das Wasser durch den Kaffee fließt, beträgt 15 bar. Die Leistung beträgt 1500 Watt. Zudem bestitzt sie einen Milchaufschäumer, damit du den perfekten Milchschaum auch für Latte Macchiato ganz einfach bekommst.
Fragen und Antworten zum Philips 2200 Kaffeevollautomaten
Wie reinige ich den Philips 2200 Kaffeevollautomaten?
Kommen wir nun zur Reinigung und Wartung vom Philips Kaffeevollautomaten. Ein automatisches Programm warnt den Benutzer, wenn es notwendig ist, Kalkablagerungen zu entfernen. Der „AquaClean“-Filter ist sehr nützlich, um die Bildung von Kalk zu verhindern und zu verhindern, dass Verunreinigungen im Wasser zirkulieren. Die Maschine und dessen Brügruppe muss erst nach der Zubereitung von 5000 Tassen Kaffee entkalkt werden, vorausgesetzt, der Filter wird gewechselt, wenn die Maschine es erfordert. Was die einfache tägliche Reinigung des Kaffeevollautomanten angeht, so sind alle verschiedenen Komponenten abnehmbar und können von Hand oder in der Spülmaschine mit Wasser gereinigt werden. Außerdem startet ein automatischer Reinigungszyklus, wenn die Maschine ein- und ausgeschaltet wird.

Was kostet die Philips Serie 2200 EP2220/10?
Die Philips EP2220/10 gehört zu einer niedrigen Preisklasse. Die auf dem Markt erhältlichen Kaffeevollautomaten haben alle einen sehr hohen Preis. Diese Maschine von Philips ist eine Ausnahme. Die Anfangsinvestition ist zwar immer noch beträchtlich, aber die Kosten sind angesichts der hervorragenden Funktionalität viel niedriger als erwartet. Außerdem der Sensortouch Maschine für guten Espresso sind die Kosten für eine einzelne Tasse deutlich geringer als beispielsweise bei einer Kapsel- oder Pod-Maschine von Delonghi. Das Produkt ist sehr gut und die Marke Philips garantiert Zuverlässigkeit über Jahre hinweg.
Wie fallen die Rezensionen für den Philips 2200 Kaffeevollautomaten aus?
Die meisten Bewertungen und Rezensionen auf Amazon sind überwältigend positiv. Der Kaffee ist hochwertig und cremig und das Gerät ist sehr einfach zu bedienen und zu reinigen. Der Preis ist viel niedriger als bei ähnlichen Produkten auf dem Markt. Auch das Design wird gelobt. Genauso findet das Zubehör guten Anklang.

Einige Nutzer/innen weisen darauf hin, dass das Gerät sehr viel Wasser verbraucht. Das liegt daran, dass bei jedem Ein- und Ausschalten des Geräts automatisch eine automatische Waschfunktion aktiviert wird. In einigen Rezensionen wird das leichte Geräusch des Produkts bei der Abgabe vom Milchschaum als Mangel hervorgehoben.
Schlussfolgerungen
Dieser Philips Kaffeevollautomat ist eine Anschaffung, die speziell für diejenigen gedacht ist, die hochwertigen Kaffee und Cappuccino mit und ohne Milchschauem wie in der Bar trinken wollen. Der Philips Kaffeevollautomat ist vielseitig und die Brühgruppe sehr einfach durch den Sensortouch zu bedienen. Die Bohnen werden erst kurz vor der Ausgabe gemahlen und du kannst den gewünschten Mahlgrad und die richtige Kaffeemenge für ein gutes Aroma einstellen. Die Wartungs- und Reinigungsparameter sind ebenfalls sehr gut. Der Preis des Produkts ist niedriger als erwartet, aber die Qualität ist wirklich erstklassig. Eine Kaufempfehlung, basierend auf den vielen positiven Bewertungen im Internet.
Die Liste, die wir gerade erwähnt haben, hebt die Testsieger-Kaffeevollautomaten hervor, die von unseren Beratern auf der Grundlage der Bestseller ausgewählt wurden und jeweils zu einer eigenen Produktkategorie gehören. Einen eigenen Test haben wir nicht durchgeführt. Bei der Erstellung dieser Liste werden zwei Spezifikationen berücksichtigt: Kundenrezensionen und vergangene Verkaufsdaten. Daraus ergibt sich eine große Vielfalt an Produkten. Außerdem werden die Produkte verglichen, ohne dass ein Test erforderlich ist. Das spart Zeit, Arbeit und Geld.