In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen zugenommen, die hierzulande häufig oder zumindest gelegentlich surfen und tauchen. Damit steigt auch die Nachfrage nach geeigneter Ausrüstung und Kleidung, um Verletzungen vorzubeugen, und das nicht nur beim Tauchen und Surfen. Um die Füße zu schützen, werden Neoprenschuhe immer beliebter.

In unserem Neoprenschuhe-Vergleich schauen wir uns die beliebtesten Modelle an, wägen ihre Vor- und Nachteile ab und sagen dir, worauf du beim Kauf der richtigen Wassersportausrüstung achten solltest, zum Beispiel auf die oft sehr unterschiedlichen Größen.

Die wichtigsten Fakten

  • Einer der Gründe, warum Neoprenschuhe perfekt für verschiedene Wassersportarten sind, ist, dass sie deine Füße warm halten und einen festen Halt bieten. Diese Art von Neoprenanzug ist bei Surfern, Seglern, Tauchern und Schnorchlern beliebt.
  • Achte darauf, dass du die richtige Größe kaufst. Selbst die besten Neoprenanzüge können manchmal zu klein oder zu groß sein – ein guter Halt ist jedoch unerlässlich.
  • Kümmere dich um deinen Anzug und Schuhe, verwende die richtigen Desinfektionsmittel und reinige ihn regelmäßig.

Kaufempfehlungen der besten Neoprenschuhe nach unserer Recherche

Der beste Unisex Neoprenschuh

Der beste Neoprenschuh für Männer

Der beste Neoprenschuh für Frauen

Der beste Neoprenschuh für Kinder

Der beste Füßling als Neoprenschuh

Ratgeber: Die häufigsten Fragen und Antworten zu Neoprenschuhen

Was genau ist ein Neoprenschuh?

Neopren ist ein synthetischer Kautschuk, Chloroprenkautschuk, auch bekannt als Polychloropren, der in den 1930er Jahren entwickelt wurde. Er wird nicht nur zur Isolierung von Sportbekleidung, sondern auch in der Automobilindustrie verwendet. Neopren“ ist eine eingetragene Marke von DuPont.

Neoprenschuhe sind speziell für Wassersportarten optimiert und können überall dort eingesetzt werden, wo die Gefahr von Fußverletzungen besteht und bei Sportarten, bei denen es am besten ist, nicht zu sehr auszurutschen:

  • Surfen, Wasserski und Jetski
  • Tauchen und Schnorcheln
  • Segeln
  • Kitesurfen
  • Turmspringen, Stunttauchen und Rifftauchen
  • Beachvolleyball
  • Yoga und Gymnastik am Strand
  • Schwimmen im Pool

Was sind die Vorteile und Nachteile von Neoprenschuhen?

Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Vor- und Nachteile von Neoprenschuhen im Vergleich zum Barfußlaufen:

Vorteile:

  • Vorteile gegenüber Laufschuhen, da wasserdicht
  • Schutz vor heißem Sand
  • Bietet einen stabilen Halt (z.B. beim Surfen)
  • Schutz vor Kälte

Nachteile:

  • Barfußlaufen stärkt die Beinmuskulatur
  • Risiko von Fußpilz (heiße und feuchte Umgebung)

Was sind die besten Tipps für die Pflege und Reinigung von Neoprenschuhen und -füßen?

Neoprenschuhe haben eine sehr flexible Sohle. Allerdings müssen Neoprenschuhe regelmäßig gewaschen werden, sonst besteht die Gefahr einer bakteriellen oder sogar pilzlichen Infektion. Besonders warme und feuchte Bedingungen, wie sie in Neoprenschuhen herrschen, begünstigen das Wachstum von Pilzsporen. Wenn möglich, beachte immer die folgenden Punkte:

  • Gehe nicht barfuß in Schwimmbädern, Clubs und Booten. Trage stattdessen Badeanzüge oder Neoprenschuhe!
  • Trockne deine nassen Füße so oft wie möglich ab und vergiss die Zehenzwischenräume nicht.
  • Spüle deine Neoprenschuhe nach jedem Gebrauch im Salzwasser mit sauberem Wasser aus und stelle sie zum Trocknen an einen warmen Ort, am besten auf den Kopf.
  • Mindestens einmal im Monat solltest du die Schuhe nicht nur reinigen, sondern auch desinfizieren.
  • Lagere Neoprenschuhe nach Möglichkeit nicht an einem feuchten Ort und bewahre sie niemals nass auf.

Hat die Stiftung Warentest Neoprenschuhe getestet?

Leider hat die Stiftung Warentest noch keine Neoprenschuhe getestet. Auch verwandte Produkte wie Neoprenkappen und Neoprenanzüge wurden noch nicht getestet.

Neoprenschuhe Wasserdicht
Ob für Kinder oder Erwachsene – mit Neoprenschuhen kannst du anstatt das Wasser anzuschauen, auch das Wasser betreten.

Gibt es Neoprenschuhe für mein Kind?

Neoprenschuhe gibt es auch als Füßlinge – sie sind besonders nützlich für den Strand und das Tauchen. Natürlich kannst du auch Neoprenschuhe für Kinder kaufen. Unter Stichworten wie Kinderschwimm- und -surfstiefel wirst du sicher fündig, auch in den üblichen Online-Shops. Sie unterscheiden sich allerdings nur in der Größe von den Schuhen für Erwachsene – kaufe Neoprenschuhe, die noch atmungsaktiver sind als diese.

Brauche ich beim Surfen Surfschuhe aus Neopren?

Das hängt davon ab, wo genau du surfst. Ein Strand mit vielen zerklüfteten Felsen und Muscheln? Dann sind Neoprenschuhe sicher sehr praktisch. Aber unabhängig von der Strandoberfläche geben dir Neoprenschuhe mehr Halt beim Surfen.

Welche andere Kleidung gibt es für den Wassersport?

Hier findest du einen Überblick über typische Wassersportbekleidung.

Neoprenanzüge (Tauchanzüge)

Neoprenschuhe – Neoprenanzüge (oder Tauchanzüge) verhindern, dass der Körper beim Wassersport (z. B. beim Surfen oder Tauchen) auskühlt, besonders in kaltem Wasser. Die Idee ist, dass etwas Wasser zwischen dem Anzug und dem Körper verbleibt, das sich bei Bewegung erwärmt.

Je nach Art und Dicke des Materials ist er für unterschiedliche Wassertemperaturen geeignet. Grundsätzlich gilt: Je dicker das Material, desto wärmer ist es. Dickeres Neopren bietet aber auch weniger Bewegungsfreiheit und mehr Auftrieb.

Schwimmanzüge aus Neopren

Neopren-Schwimmanzüge sollen nicht nur optimalen Halt und Schutz vor Sonnenstrahlen bieten, sondern auch salz- und chlorbeständig sein. Ihr Vorteil ist, dass sie im Allgemeinen sehr robust sind und nicht so leicht verrutschen. Das macht sie ideal für Wassersportarten wie Volleyball, Tauchen und Schnorcheln.

Der erste moderne Schwimmanzug wurde übrigens erst 1903 von einem erfahrenen Schwimmer entwickelt, dem die damals sehr komplizierten Leggings und Badeanzüge zu schwer waren. Das neue Kleidungsstück wurde erst in den 1920er Jahren weit verbreitet.

Neopren-Badekappe

Neopren-Badekappe wird natürlich nicht nur zum reinen Schwimmen verwendet, sondern ist auch für Wassersportarten wie Kajakfahren, Kanufahren oder Ballspiele am Strand wichtig.

Neben den eher lockeren und lässigen Badekappen gibt es auch sehr bequeme und kurze Versionen, die eher zum Schwimmen geeignet sind. In vielen öffentlichen Schwimmbädern in Frankreich ist sie sogar Pflicht (aus hygienischen Gründen).

Neoprenhosen

Neoprenschuhe – Wasserbeine werden auch Neoprenhosen genannt. Sie gelten als sehr bequem, in der Regel atmungsaktiv und schnelltrocknend. Sie eignen sich für alle Arten von Wassersport, wie Surfen, Kiten, SUP-Paddeln und Tauchen.

Wasserleggings (für Männer und Frauen) werden jedoch hauptsächlich zum Schwimmen verwendet, da sie nicht nur vor Kälte schützen, sondern auch extrem aerodynamisch für den Körper sind.

Schwimmflossen

Schwimmflossen ermöglichen es dir, dich schnell durch das Wasser zu bewegen. Sie sind den Flossen von Fischen nachempfunden. Das Flossenblatt muss flexibel sein, um sich geschmeidig bewegen zu können. Besonders wichtig ist, dass sie gut am Fußbereich anliegt, damit sie nicht abrutscht und durch Druckstellen Schmerzen verursacht: Eng heißt sicher, aber die Füße sollten nicht leiden.

Neoprenschuhe kaufen: Worauf solltest du achten?

Um den Sieger deines persönlichen Neoprenschuh-Tests zu ermitteln, solltest du auf die folgenden Punkte in unserem Kaufratgeber achten.

Neoprenschuhe Schutz der Fuesse
Neoprenschuhe schützen deine Füße vor spitzen Gegenständen und halten diese auch warm.

Die meisten Neoprenschuhe sind im Prinzip für alle Wassersportarten geeignet, auch wenn einige für manche Sportarten besser geeignet sind als andere. Größere Neoprenschuhe, die sogenannten Neoprenschuhe, eignen sich z. B. auch zum Segeln. Kleinere, dünnwandige Neoprenschuhe eignen sich besonders für Strandspaziergänge und Beachvolleyball.

Unterschiedliche Größen

Wie du vielleicht weißt, variieren die Schuhgrößen leider sehr stark – und Neoprenschuhe sind da keine Ausnahme.  Gummi und Neopren zum Beispiel unterscheiden sich nicht grundsätzlich, sondern vor allem in der Art und Weise, wie sie hergestellt werden. Während Gummi auch aus Kautschuk hergestellt wird, ist Neopren ein sogenannter geschlossenzelliger Schaumstoff, der auf einer bestimmten Art von Kautschuk basiert. Im Endeffekt gibt es für einen Schuhmacher keinen klaren Unterschied.

Unsere Empfehlung Preis Du sparst
Produkt Produkt Produkt → Jetzt Informieren
Produkt Produkt Produkt → Jetzt Informieren
Produkt Produkt Produkt → Jetzt Informieren
Produkt Produkt Produkt → Jetzt Informieren
Produkt Produkt Produkt → Jetzt Informieren
Quellen
  • https://pixabay.com/de/photos/malediven-insel-strand-sonne-666118/
  • https://pixabay.com/de/photos/wandern-schuhe-wasser-wasserfall-3881096/
  • https://pixabay.com/de/photos/surfen-windsurfen-surfboard-segel-6091958/

wir haben verschiedene Portale für unsere Vergleiche aufgesucht. DArunter waren auch:

https://fitnesslotte.de/trainingsbekleidung/neoprenschuh/

https://travel-camping.de/trainingsbekleidung/neoprenschuh/

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Von Diana

Ein Gedanke zu „Neoprenschuhe – Am und im Wasser schützen sie deine Füße“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung