Die Kombizange ist ein Werkzeug, welches dir viele Arbeiten erleichtern kann. Durch die spezielle Form unterscheidest sich diese optisch sehr stark von anderen Zangen. Du kannst in dieser Zange die Merkmale von vier anderen Zangen finden. Somit ist hier eine Flachzange, eine Rohrzange sowie eine Wasserpumpenzange und auch ein Seitenschneider enthalten. Du kannst somit diese Zange nutzen, um schneller arbeiten zu können. Gleichzeitig ist handelt es sich um eine günstige Zange, da du nicht vier verschiedene Zangen kaufen musst.
Da es allerdings viele Kombizangen von den unterschiedlichsten Herstellern gibt, solltest du dir die Modelle genauer ansehen. So kannst du besser entscheiden, welches Modell zu dir und deiner Arbeit passt. Dabei ist es nicht nur wichtig, dass du die einzelnen Zangen miteinander vergleichst, sondern dir auch die Preise sowie die Eigenschaften genauer ansiehst.
Die wichtigsten Punkte
- Bei Kombinationszangen kannst du zwei verschiedene Arten finden. Zum einen gibt es Modelle mit einem abgewinkelten und zum anderen mit einem geraden Kopf. Dabei sind einige Modelle VDE-geprüft, was bedeutet, diese Modelle sind auch für die Arbeiten an Spannungen geeignet.
- Mit einer Kombinationszange kannst du ein vielseitiges Werkzeug erhalten. Zudem sind in diesem Werkzeug die Eigenschaften von anderen Werkzeugen vereint. Grundsätzlich wird eine Kombinationszange für das Greifen von Kabeln, Schrauben, Bewegen, Schneiden oder auch zum Fixieren verwendet.
- In den meisten Fällen kannst du eine Kombizange für die Elektroinstallation oder für die Sanitärinstallation verwenden. Der Vorteil dabei ist, dass du die Werkzeuge nicht wechseln musst.
Das sind unsere Kombizange Empfehlungen
Der Allrounder
Diese Kombinationszange hat einen atramentierten Zangenkopf. Die gesamte Zange hat eine Größe von 18 cm und ein Gewicht von 250 g. Dadurch liegt dieses Modell sehr gut in der Hand. Die Schneide ist stark und hat einen HRC von 60. Dadurch ist es dir möglich auch hartnäckiges Material durchzuschneiden. Durch das spezielle Material kannst du die Zange sehr lange verwenden.
Das abgewinkelte Modell
Diese Kombizange hat einen abgewinkelten Kopf. Dadurch kannst du diese Zange vielseitig einsetzen. Ebenso besitzt dieses Modell eine besonders hohe Qualität. Der Zangenkopf hat eine Neigung von 60°. Durch diesen Winkel kannst du die Handkraft optimal nutzen. Es ist dir somit möglich, die Zange eine lange Zeit zu nutzen, ohne dass deine Arme schmerzen.
Die hochwertige Kombizange
Diese Kombinationszange ist verchromt und hat eine Mehrkomponentenhülle. Die Größe dieser Zange liegt bei 20 cm. Die Griffe dieser Zange sind VDE-geprüft. Dadurch kannst du diese Zange auch für Arbeiten unter Spannung nutzen. Besonders überzeugend ist das Schneiden sowie das Greifen dieser Zange. Es ist dir möglich, mehrdrähtige Kuperfkabel durchzuschneiden.
Kombinationszange mit gummierten Griff
Diese Kombinationszange ist optimal für Montagearbeiten sowie in KFZ-Werkstätten und auch für Mechaniker geeignet. Du kannst diese Zange nutzen, um mittelharten Draht sowie auch harten Draht zuzuschneiden. Die Schneidekanten dieser Kombinationszange sind induktiv gehärtet. Du kannst dadurch die Zange stark belasten. Ebenso ist die Greiffläche gezahnt, was bedeutet, dass du einen guten halt bekommst.
Die leichte Kombinationszange
Diese Kombinationszange ist aus einem hochwertigen Kohlenstoffstahl geeignet. Du kannst die Zange in zwei verschiedenen Größen erhalten. Zum einen gibt es diese Kombinationszange in einer Größe von 16 cm und 18 cm. Dieses Modell hat ein geringes Gewicht und eignet sich daher sehr gut für jegliche Arbeiten. Zudem ist die Handhabung dieser Kombinationszange einfach.
Unsere Empfehlung | Preis | Du sparst | |
Produkt | Produkt | Produkt | → Jetzt Informieren |
Produkt | Produkt | Produkt | → Jetzt Informieren |
Produkt | Produkt | Produkt | → Jetzt Informieren |
Produkt | Produkt | Produkt | → Jetzt Informieren |
Produkt | Produkt | Produkt | → Jetzt Informieren |