Die Wetterextreme haben wir nicht nur in Deutschland erleben können. Von kurzer starker Hitze, zu kälteren Temperaturen und Starkregen, konnten wir alle Wetterextreme miterleben. Doch nicht nur wir in Deutschland haben diese Wetterextreme erlebt und deren Auswirkungen verspürt. In Brasilien sind diese Extreme ebenfalls zu spüren, weshalb die Preise von Kaffee auch bei uns in Deutschland steigen.
Welche Auswirkungen hat das Wetter auf den Kaffee?
In Brasilien sind ebenso extreme Wetterumschwünge zu beobachten, wie wir sie ebenso erlebt haben. So war zu Beginn diesen Jahres eine extreme Trockenheit vorhanden. Diese sorgte dafür, dass Seen und Flüsse einen niedrigen Pegelstand hatten oder diese sogar austrockneten. Doch nach dieser Trockenheit, waren die Pflanzen einer ungewöhnlichen niedrigen Temperatur ausgesetzt. Gegen Juli fiel sogar Schnee. Durch diese niedrigen Temperaturen wurden die Kaffeepflanzen entlaubt, was dazu sorgte, dass weniger Kaffee exportiert wird. Dies hat zur Folge, dass die Preise steigen, was auch wir in den Supermärkten feststellen können. Kleinere Felder, die sich an der Hanglage befinden, konnte man per Hand ernten, da diese den niedrigen Temperaturen weniger ausgesetzt waren. Allerdings konnten viele Pflanzen, die sich auf großen Felder befunden haben, nicht gerettet werden.

Kann sich diese Situation ändern?
Aufgrund der niedrigen Temperaturen, die gerade in diesen Ländern kaum bis gar nicht vorkommen, war es nicht möglich junge Pflanzen für nächstes Jahr anzubauen. Diese können nicht wachsen, was sich dadurch auf die Ernte des nächsten Jahres auswirkt. Da sich dies die Landwirte bewusst sind, haben diese die Menge der Ernte für das nächste Jahr korrigiert. Somit kann nicht davon ausgegangen werden, dass sich die Preissituation für den Kaffee ändern wird.
Ebenso kommen viele Pestizide zum Einsatz, damit die Produktionskosten für den Kaffee geringer sind. Allerdings hat dies ebenfalls negative Auswirkungen. Zum einen kann keine Pflanze zwischen den Reihen der Kaffeepflanzen wachsen und zum anderen töten diese Pestizide alle Insekten ab. Hinzukommt, dass diese Gifte in den Wasserkreislauf gelangen und dadurch auch das Grundwasser diesen Giften ausgesetzt ist.
Bildquelle:
https://pixabay.com/de/photos/kaffeebohnen-kaffee-geröstet-1291656/
https://pixabay.com/de/photos/kaffee-cafe-tasse-heiß-trinken-1149983/