Im Internet den richtigen Bügelbrettbezug zu finden ist manchmal gar nicht so einfach. Wir haben uns für dich die Mühe gemacht und Test-Portale, Vergleichsseiten und Herstellerseiten richtig zu durchforsten, damit du eine bessere Übersicht hast.
Neben den Vergleichen haben wir auch das beste Preis-Leistungsverhältnis von Bügelbrettbezügen herausgesucht und haben dir das Produkt im Detail beschreiben. So kannst du gleich die Vorteile und Nachteile sehen.
Auch die Kaufkriterien haben wir auseinander gepflückt, damit du sehen kannst, ob ein Bügelbrettbezug für deine Zwecke das richtige ist. Wir halten unsere Artikel stets auf dem neusten Stand, damit du kein Produkt mehr verpasst.
Das sind unsere Bügelbrettbezug Empfehlungen
Platz 1: Bezug für Dampfbügeleisen mit verschiedenen Zonen
Dieser innovative Bezug hat unterschiedliche Zonen. Sie ermöglichen dir zum Beispiel ein schnelleres Glätten deiner Kleidung oder ein sicheres Abstellen deines Bügeleisens. Du hast die Möglichkeit den Überzug in drei Farben zu kaufen und zwischen zwei Größen zu wählen. Das hitzereflektierende Produkt gibt es für Bügelbretter mit einer Größe von 120 x 45 bis 140 x 45 Zentimeter zu kaufen. Da dieser Bezug dem Öko-Tex Standard 100 entspricht, ist er frei von Schadstoffen und daher unbedenklich für deine Gesundheit.
Platz 2: Baumwollbezug von Vinel
Hast du ein Bügelbrett mit den Maßen 120 x 40 Zentimeter ist dieser Bezug eine gute Wahl. Er besteht aus robuster und pflegeleichter Baumwolle und ist sogar gepolstert. Trotzdem kannst du ihn problemlos mit einem Dampfbügeleisen nutzen, da er besonders atmungsaktiv ist. Aktuell gibt es diesen Artikel in vier unterschiedlichen Farben zu kaufen. Dadurch hast du leicht die Möglichkeit ihn auf deine Ausstattung daheim abzustimmen.
Platz 3: Bügeltischbezug von Leifheit
Du hast die Möglichkeit den Bezug in den Größen S bis L zu erwerben. Möchtest du beim Einsatz der Auflage flexibel bleiben, kannst du auch ein universal großes Modell wählen. Der blaue Bezug besitzt ein Muster aus Blumen und Schmetterlingen und ist daher zeitlos schön. Da der Tischbezug aus Baumwolle, Polyester, Polyurethan und Titanium besteht, ist er belastbar und leicht aufzuziehen. Es gibt am Produkt einen Nachspann-Clip und auch die Möglichkeit einer Klett-Fixierung, sodass du die Auflage exakt an die Größe deines Bretts anpassen kannst.
Platz 4: Bügeltischbezug von Simply Smooth mit Spannern
Dieser praktische Bezug wird in fünf Größen angeboten. Er ist für Bügelbretter mit den Maßen 110 x 30 bis 150 x 50 Zentimeter verfügbar. Im Lieferumfang des Bezugs erhältst du übrigens auch ein E-Book und die passenden Spanner. So bist du perfekt ausgestattet und benötigst zum Anbringen des Textils kein weiteres Zubehör. Du hast die Möglichkeit den gepolsterten Bezug auch für ein Dampfbügeleisen einzusetzen. Er trocknet nämlich schnell, ist robust und atmungsaktiv.
Platz 5: Universalgroßer Bügeltischbezug von Vileda
Der graue Bezug eignet sich für Bügelbretter mit den Maßen 110 x 30 bis 130 x 45 Zentimetern. Dank der Eckbespannung des Überzugs kannst du ihn problemlos auf die exakte Größe deines Bretts anpassen. Da dieses Produkt eine hitzereflektierende Oberfläche besitzt, kannst du dank diesem noch leichter bügeln und gute Resultate erzielen. Es gibt auch ein Polster unterhalb er Auflage. Dieses ist dazu da Druckstellen auf deiner Kleidung zu verhindern. Aufgrund des Materialmixes aus Baumwolle, Polyester und Polyurethan ist der Bezug pflegeleicht und haltbar.
Platz 6: Gepolsterter Bügeltischbezug von Lengenstein
Dieser Bezug wird in den Farben Grau, Rosa und Türkis angeboten. Er ist für Bügeltische geeignet, die ein Maß von 120 x 40 Zentimetern besitzen. Auf diesen befestigst du das Produkt mithilfe von Spannclips. Du erhältst sie übrigens auch im Lieferumfang, sodass du keine weiteren Anschaffungen machen musst. Da dieser Bezug aus dickem Vlies gemacht ist, hat er eine leichte Polsterung, die Wärme und auch Dampf speichert. Da dieser Artikel aus schadstoffgeprüften Materialien gemacht ist, kannst du ihn sogar für Kinderbekleidung ohne Bedenken verwenden.
Platz 7: Verstellbarer Bügelbrettbezug von Wiaret
Planst du einen Bügelbrettbezug für Bretter in unterschiedlichen Größen zu kaufen, ist dieser eine gute Wahl. Er ist leicht einzustellen und für Tische von 115 x 35 bis 125 x 45 Zentimeter passend. Da der Bezug ein dickes Polster aus Filz besitzt, ermöglicht er es dir deine Wäsche noch schneller faltenfrei zu bekommen. Das schadstoffgeprüfte und zertifizierte Produkt besteht aus unbedenklichen Materialien, die auch eine hohe Robustheit haben. Während die Oberfläche aus hitzebeständiger Baumwolle gemacht ist, besteht das Unterteil der Auflage aus Polyester.
Platz 8: Baumwollbezug mit Schaumstoff von Laundry Specialist
Diesen Bezug gibt es mit einem modernen Blumen- oder Punkte-Muster zu kaufen. Er besteht aus reiner Baumwolle und ist mit Polstern ausgestattet. Diese haben eine Dicke von drei Millimetern. Mithilfe eines Stoppers und einer Kordel kannst du die Auflage leicht auf deinen Bügeltisch ziehen und dort entsprechend spannen. Vom Verkäufer wird angegeben, dass sich dieses Produkt für Bretter mit einer Länge von bis zu 140 Zentimetern und einer Breite von höchstens 52 Zentimetern eignet. Das dampfdurchlässige und Öko-Tex 100 geprüfte Material ist schadstofffrei und in deiner Waschmaschine kinderleicht zu reinigen.
Lösung: Fragen und Antworten zu Bügelbettbezug
Wie teuer sind Bügelbrettbezüge?
Die Preise eines Bügelbrettbezugs variieren in Abhängigkeit von dessen Größe, Material und Hersteller. Günstige Bezüge gibt es schon ab etwa sieben Euro auf dem Markt. Ein etwas hochwertigerer Überzug kostet bis zu 25 Euro. Wählst du einen Bezug mit einer Zusatzfunktion aus, ist dieser teurer. Dafür kann er jedoch deinen Bügelvorgang beschleunigen und auch die Resultate des Bügelns verbessern. Deshalb empfehlen wir dir lieber ein wenig mehr Geld in einen Bezug zu investieren.

Woher bekomme ich einen Bügelbrettbezug?
Suchst du noch nach einem hochwertigen Bügelbrettbezug, findest du diesen meist im Geschäft, in dem du auch dein Brett erworben hast. Manchmal hast du auch in größeren Supermärkten, wie real, Globus und Kaufland Glück und findest ein passendes Produkt. Seltener wirst du in Drogerien und Discountern Erfolg haben. Dort gibt es nur vereinzelt Angebote, die meist nur zu bestimmten Zeiten im Jahr verfügbar sind.
Möchtest du eine große Auswahl an Bezügen haben, sieh dich im Internet um. Bei eBay und Amazon gibt es viele Brettbezüge von unterschiedlichen Herstellern. Somit wird es dir leicht fallen ein passendes Produkt zu entdecken. Weißt du bereits, welchen Bezug du haben möchtest, sieh dich einfach direkt beim Hersteller um.
Ist es möglich Bügelbrettbezüge selberzumachen?
Du kannst einen Bügelbrettbezug ohne Probleme selbst herstellen. Im Internet findest du dazu die passenden Anleitungen. Meist reicht es aus, wenn du Nähsachen hast und Baumwollstoff. Achte jedoch immer darauf, dass der Stoff Hitze standhält.
Um herauszufinden, wie groß die Auflage sein soll, empfehlen wir dir ein Maßband. Hast du die Maße deines Bügelbretts ermittelt, kalkuliere etwa zehn Zentimeter mehr Stoff ein. So kannst du deinen Bezug auch unterhalb des Bretts gut befestigen.
Was ist bei einem Bügelbrettbezug besser Gummizug oder Spanngurt?
Um einen Bügelbrettbezug mit einem Gummizug gut zu befestigen, muss dieser genau zu deinem Bügelbrett passen. Ist er zu groß oder klein, wird er entweder Falten werfen oder wegrutschen.
Es gibt auch Produkte mit einem Spanngurt. Spanngurte befestigst du mit Clips. Wählst du einen zu großen Überzug für dein Brett aus, kannst du diesen mit einem Gurt trotzdem in die perfekte Form bringen. Auf der anderen Seite erfordert es ein wenig Übung deinen Bezug entsprechen anzustecken. Im Vergleich dazu geht das Befestigen mit einem Gummizug kinderleicht.
Welches Material ist für Bügelbrettbezüge ideal?
Einen Bügelbrettbezug gibt es aus unterschiedlichen Materialien. Alle haben jedoch gemeinsam, dass sie besonders hitzebeständig sind. Während einige Stoffe eine beschichtete Innenseite aufweisen, gibt es auch Textilien ohne Beschichtung.
In der Regel besteht ein Bezug aus dem Material Baumwolle. Deshalb kannst du deinen Bezug meist in der Waschmaschine bei bis zu 40 Grad reinigen.
Wählst du einen hitzereflektierenden Bezug aus, besteht dieser aus Aluminium. Ebenso findest du Produkte, die aus weichem Schaumstoff gemacht sind.
Entscheidung: Welcher der Bügelbrettbezüge passt am besten?
Siehst du dich auf dem Markt nach einem Bügelbrettzug um, wirst du zwei unterschiedliche Varianten erkennen. Es gibt einen dampfdurchlässigen und hitzereflektierenden Bezug. Wie sich beide Arten an Bezug unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie jeweils besitzen, erfährst du von uns in den nächsten Zeilen.

Was ist ein dampfdurchlässiger Bügelbrettbezug und welche Vor- und Nachteile hat er?
Ein dampfdurchlässiger Bügelbrettbezug benötigt nach dem Bügeln nur eine kurze Trockenzeit. Das liegt daran, dass er nur leicht feucht ist. Meist sind die Produkte sehr langlebig und sogar für Bügelstationen geeignet. Auf der anderen Seite sind dampfdurchlässige Textilien selten hitzereflektierend.
Vorteile:
- Trocknet schnell
- Geringe Feuchtigkeit nach Bügeln
- Langlebig
- Für Bügelstationen ideal
Nachteile:
- Selten hitzereflektierend
Was ist ein hitzereflektierender Bügelbrettbezug und welche Vor- und Nachteile besitzt es?
Auf dem Markt gibt es auch hitzereflektierende Bügelbrettbezüge. Sie sind für Trockenbügeleisen eine gute Wahl. Aufgrund der speziellen Auflage ist es meist unnötig die Rückseite der Wäsche zu Bügeln. So sparst du Zeit und auch Aufwand bei der Textilpflege. Beachte jedoch, dass diese besonderen Bezüge für Bügeleisen, die mit Wasserdampf arbeiten, schlecht geeignet sind.
Vorteile:
- Für Trockenbügeleisen ideal
- Meist nur eine Seite zu bügeln
- Spart Zeit und Arbeit
Nachteile:
- Für Dampfbügeleisen eher ungeeignet
Faktisch: Bügelbrettbezüge miteinander vergleichen?
Spielst du mit dem Gedanken einen Bügelbrettbezug zu kaufen, solltest du die wichtigsten Kaufkriterien kennen. Sie erleichtern dir nicht nur deine Entscheidung, sondern helfen dir auch ein gutes Produkt zu entdecken. Hier die wichtigsten Aspekte beim Kauf eines Bügelbrettbezugs:
- Maße des Bezugs
- Polsterung der Auflage
- Befestigungsmöglichkeit des Bezugs
Damit du einen besseren Einblick in die Kriterien erhältst, nachfolgend eine detailliertere Übersicht über sie.
Maße des Bezugs
Einen Bügelbrettbezug gibt es in unzähligen Größen, da auch oft Bügelbretter verschieden groß ausfallen. Die meisten Bezüge messen 120 x 38 Zentimeter. Es gibt auch XXL-Bezüge, die 150 x 50 Zentimeter messen.
Polsterung der Auflage
Du findest einen Bügelbrettbezug manchmal mit einem Polster. Diese sind praktisch, da sie Druckstellen auf deinen Textilien verhindern. Beachte jedoch, dass ein Polster die Dampfdurchlässigkeit reduziert. Wählst du einen hochwertigen Überzug aus, lässt dieser den Dampf jedoch in einer ausreichenden Menge durch, sodass du von glatten Kleidungsstücken profitierst.
Befestigungsmöglichkeit des Bezugs
Hochwertige Bügelbrettbezüge haben einen Schnurzug. Um das Textil auf deinem Brett zu befestigen, ziehst du somit nur eine Schnur. Hat dein Bezug einen Gummizug ist dies besonders vorteilhaft, da du ihn leichter aufziehen kannst. Auf der anderen Seite solltest du darauf achten, dass ein Bezug mit Gummizug zu deinem Bügelbrett passt. Ist er zu groß, kommt es häufig zur Faltenbildung.
Dieser ist eine Art Gummiband, das du zum Fixieren deines Bügelbrettbezugs nutzt. Mit einem Haken kannst du das Gummiband befestigen, sodass deine Auflage auch bei einem längeren Bügeln am selben Platz bleibt.
Kaufempfehlung im Überblick
Unsere Empfehlung | Preis | Du sparst | |
Produkt | Produkt | Produkt | → Jetzt Informieren |
Produkt | Produkt | Produkt | → Jetzt Informieren |
Produkt | Produkt | Produkt | → Jetzt Informieren |
Produkt | Produkt | Produkt | → Jetzt Informieren |
Produkt | Produkt | Produkt | → Jetzt Informieren |
Produkt | Produkt | Produkt | → Jetzt Informieren |
Produkt | Produkt | Produkt | → Jetzt Informieren |
Produkt | Produkt | Produkt | → Jetzt Informieren |